Der Sommer ist langsam vorbei und der kalte und ungemütliche Herbst beginnt. Es ist also an der Zeit, sich nach einer etwas dickere und vor allen Dingen winddichten Babymütze für Ihr Neugeborenes oder älteres Baby umzuschauen. Finden Sie nachfolgend eine Auswahl an Babymützen für den Herbst.
Aktuelle Herbst-Babymützen-Empfehlungen
Die Top 3 Babymützen für den HerbstWelche Babymütze im Frühling?
Es gibt unzählige Babymütze, die für die verschiedenen Jahreszeiten in den ebenfalls unterschiedlichsten Designs aufwarten. Hier ist eine Entscheidung manchmal gar nicht so einfach, gerade, wenn noch die Temperaturfrage dazukommt.
Im Sommer greifen viele Eltern beispielsweise auf eine Babymütze aus Baumwolle oder aus leichtem Leinen zurück. Im Winter steht dagegen Wolle hoch im Kurs für Babymützchen.
Doch was ist im Herbst? Wenn der Sommer sich langsam dem Ende neigt und es Stück für Stück etwas ungemütlicher wird, dann kriegen wir den Übergang oft gar nicht so deutlich mit.
Wann ist eigentlich Herbst?
Wir wissen natürlich alle, wie Herbst aussieht. Die Blätter färben sich gelb und rot und fallen Stück für Stück von den Bäumen, sodass die Straßen voll farbenfroher Pracht erstrahlen. Doch wann ist das eigentlich?
Offiziell gelten die Monate September, Oktober und November als Herbstmonate. Es kann aber natürlich auch sein, dass es schon früher etwas herbstlich wird oder dass sich der Winter Zeit lässt und die Blätter daher erst später abfallen.
So erkennen Sie, ob die Babymütze Herbst-geeignet ist
Wie bei allen Kleidungsstücken für Ihren Liebling, so sollten Sie auch bei der Wahl einer passenden Babymütze immer mit einem gewissen Augenmaß vorgehen. In diesem Fall ein „Maß für die Temperatur“ im Freien. Es gibt Herbsttage, die sehr sommerlich sind und es gibt sehr kühle Herbsttage, die eher an den Winter erinnern beziehungsweise kühle Vorboten sind.
- Wenn die Temperaturen draußen noch sehr angenehm sind und eher an Sommer oder Frühling erinnern, dann brauchen sie noch keine Wollmütze für Ihr Baby.
- Für Neugeborene herrschen in der Regel andere „Regeln“ als für ältere Babys. Neugeborene können ihre Temperatur noch nicht selbst regulieren, weshalb Sie dies mit der passenden Kleidung unterstützen müssen.
- Fallen die Temperaturen auf ungefähr unter 15 Grad, sollten Sie mit einer leichten Baumwoll-Mütze nachhelfen, um das Köpfchen des Babys zu wärmen.
- Bei noch kühleren Temperaturen ist eine Mütze generell empfehlenswert. Die genauen Temperaturen entscheiden dann darüber, wie dick die Mütze ausfallen sollte. Oft gibt es auch Angebote, bei denen die Babymütze Herbst-Winter-tauglich ist und als Doppel-Variante verkauft wird.
Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 2024-05-19 | Affiliate Links - Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten