Du willst mit dem Nähen loslegen, bist dir aber nicht sicher, ob du überhaupt alles hast? Dann empfehlen wir dir einen Blick auf unsere Checkliste. Hier erfährst du, was zum Nähen auf keinen Fall fehlen sollte. Los geht es mit der Nähmaschine über Lineale bis hin zu den passenden Nadeln, die in unterschiedlichen Ausführungen vorhanden sein sollten.
Das Grundlegende: Die Nähmaschine
Zuerst wird natürlich eine Nähmaschine benötigt – das ist nicht nur die wichtigste, sondern auch die teuerste deiner Anschaffungen. Hier kannst und solltest du keine großen Kompromisse eingehen. Für dich als Einsteiger könnten sogenannte Mini-Nähmaschinen zwar hilfreich sein, aber das Nähprogramm ist sehr eingeschränkt und der Motor weniger leistungsstark – aus diesem Grund raten wir dir zu einer klassische Nähmaschine, die leistungsstark, hochwertig und dennoch günstig sein kann. Wirklich hochwertige Nähmaschinen kosten etwa ab 400 Euro aufwärts. Es gibt aber auch günstigere Modelle, bei denen du allerdings wieder ein paar Kompromisse eingehen musst. Hier sind unsere 3 Favoriten für dich, die allesamt sehr kostengünstig, aber dennoch gut und beliebt sind:
- Tragegriff zum leichten Tragen der Nähmaschine
- Freiarm zum Nähen von Rundgeschlossenem wie Ärmeln oder Hosenbeinen
- Robuste und leicht zu transportierende Nähmaschine
- LED Nählicht, für eine gute Ausleuchtung des Nadelbereiches
- 【EINFACHE BEDIENUNG】Eine besonders intuitive, kompakte, praktische und handliche Nähmaschine. Ideal für Anfänger und Nähbegeisterte
- 【SUPER VOLLSTÄNDIG】17 Nähstiche, Rückstich, Geradstich in 6 Ausführungen, elastische Stiche, Knopfloch in 4 Schritten, Einstellung des Knopflochfußes, Nadelpositionskontrolle, Zickzackstich- und Einstellung der Fadenspannung
Wir empfehlen dir zur Reinigung und Pflege außerdem einen Staubpinsel, der weiche Borsten besitzt.
Passendes Zubehör: Vom Maßband bis hin zum Nadelkissen
Nachfolgend möchten wir dir auflisten, welches Zubehör neben der Nähmaschine noch zu deiner Grundausstattung gehört. So bist du bestens gerüstet, um die verschiedensten Anleitungen umsetzen zu wollen.
- eine Nähbox für das Zubehör
- ein aufrollbares Maßband aus Kunststoff (doppelseitig, zweifarbig, 1,5-2 cm breit)
- langes Lineal (ca. 60 cm)
- kleines Lineal (ca. 15 cm)
- Schneiderschere (mit geradem und gebogenen Scherenblatt ca. 20 cm)
- Stickschere / Präzisionsschere
- Scherenschleifer
- Rollschneider
- Schneidematte
- Textilkleber
- Stecknadeln (am besten lang und mit feinen Glasköpfen)
- Nadelkissen (am besten am Handgelenk tragbar)
- Nähgarn / Nähfaden
- Nadelmagnet
- Nähmaschinenspulen
- Helle Lampe
- Schnittmusterpapier
- Schneiderkreide (alternativ Stoffmarker)
- Handnähnadeln (verschiedene Längen und Dicke)
- 80er Nadeln
- Stoffklammern
- Architektenpapier
- Nahttrenner
- Bügelbrett
- Bügeleisen
- Stoffe zum Nähen
Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 2024-05-19 | Affiliate Links - Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten